lumorivexaen Logo

lumorivexaen

Ihr Finanzpartner für erstklassigen Service
Behaimstraße 4, 13086 Berlin

Datenschutzerklärung

Ihr Vertrauen ist uns wichtig - erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei lumorivexaen schützen und verarbeiten

Allgemeine Informationen

Bei lumorivexaen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website lumorivexaen.com besuchen oder unsere Dienstleistungen im Finanzbereich in Anspruch nehmen.

Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu verarbeiten. Diese Erklärung wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und entspricht den aktuellen rechtlichen Anforderungen.

Wichtiger Hinweis

Der Schutz Ihrer Privatsphäre hat für uns oberste Priorität. Wir verkaufen, vermieten oder geben Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

Verantwortliche Stelle

lumorivexaen
Behaimstraße 4
13086 Berlin, Deutschland
Telefon: +49711328568
E-Mail: info@lumorivexaen.com

Art der erhobenen Daten

Automatisch erhobene Daten

Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Systeme erforderlich sind. Diese Datenerhebung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der ordnungsgemäßen Bereitstellung unserer Dienstleistungen.

  • IP-Adresse Ihres Gerätes (wird nach 7 Tagen anonymisiert)
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Dienste
  • Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem
  • Referrer-URL (die Webseite, von der aus Sie zu uns gekommen sind)
  • Übertragene Datenmenge und Zugriffsstatus
  • Gerätetyp und Bildschirmauflösung für responsive Darstellung

Freiwillig bereitgestellte Daten

Darüber hinaus erheben wir personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht insbesondere in folgenden Situationen:

  • Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail
  • Anmeldung für unsere Finanzberatungsdienstleistungen
  • Teilnahme an unseren Lernprogrammen und Weiterbildungsangeboten
  • Abonnement unseres Newsletters mit aktuellen Finanzinformationen
  • Nutzung unserer interaktiven Tools und Rechner
  • Bewerbungen über unser Online-Portal

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für festgelegte, eindeutige und rechtmäßige Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt niemals in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise.

Vertragsabwicklung

Bereitstellung und Abwicklung unserer Finanzdienstleistungen, Kundenbetreuung und Support

Kommunikation

Beantwortung von Anfragen, Informationsaustausch und Kundendialog

Rechtliche Verpflichtungen

Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten und behördlicher Auskunftsersuchen

Sicherheit

Schutz vor Missbrauch, Betrug und anderen rechtswidrigen Aktivitäten

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt stets auf Basis einer rechtmäßigen Grundlage gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck stützen wir uns auf folgende Rechtsgrundlagen:

  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO): Bei Newsletter-Anmeldungen und Marketing-Kommunikation
  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO): Für die Erbringung unserer Finanzdienstleistungen
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten
  • Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO): Für Webseitenanalyse und Sicherheitsmaßnahmen

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten werden auf Ihren Wunsch umgehend korrigiert

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Umständen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen widersprechen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten bestmöglich zu schützen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen zwischen Ihrem Browser und unseren Servern
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme zum Schutz vor unbefugten Zugriffen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches für alle verwendeten Systeme
  • Verschlüsselung gespeicherter Daten in unseren Datenbanken
  • Redundante Backup-Systeme an geografisch getrennten Standorten

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeitende
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeitenden zum Datenschutz
  • Vertraulichkeitsvereinbarungen mit allen Mitarbeitenden und Dienstleistern
  • Kontinuierliche Überwachung und Auditierung unserer Sicherheitsmaßnahmen

Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den folgenden, klar definierten Fällen:

  • Mit Ihrer Einwilligung: Wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben
  • Zur Vertragserfüllung: Soweit dies für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich ist
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Bei behördlichen Anfragen oder gerichtlichen Anordnungen
  • Auftragsverarbeiter: An sorgfältig ausgewählte Dienstleister unter strengen Datenschutzauflagen
Auftragsverarbeitung

Mit allen Auftragsverarbeitern schließen wir Verträge gemäß Art. 28 DSGVO ab, die strenge Datenschutz- und Sicherheitsstandards gewährleisten. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert.

  • Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handelsrechtliche Aufbewahrungspflicht)
  • Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Website-Logdaten: 7 Tage (danach Anonymisierung)
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens

Cookies und ähnliche Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden.

Arten von Cookies

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für die Grundfunktionen der Website
  • Funktionale Cookies: Ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierung
  • Analyse-Cookies: Helfen uns, die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern

Sie können Cookies in Ihren Browser-Einstellungen verwalten und haben die Möglichkeit, bestimmte Cookies abzulehnen. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Internationale Datenübertragungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte ausnahmsweise eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur unter Einhaltung der strengen Vorgaben der DSGVO und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.

Datenschutz bei Kindern und Jugendlichen

Unsere Dienstleistungen richten sich an Erwachsene. Wir erheben wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 16 Jahren. Sollten wir erfahren, dass wir solche Daten erhalten haben, werden wir diese unverzüglich löschen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann gelegentlich aktualisiert werden, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig auf unserer Website bekannt geben.

Kontakt und Beschwerderecht

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutzbeauftragte*r
lumorivexaen - Datenschutz
Behaimstraße 4
13086 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@lumorivexaen.com
Telefon: +49711328568

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Deutschland

Stand: Januar 2025 | Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025